|
|
 |
Steigungsregen
©Copyright by Justin http://naturspecial.de.tl/

Bei einem Gebirge/Berg kühlt trockene Luft alle 100m um 1°C ab.Beim Aufsteigen entsteht durch die Abkühlung eine hohe Luftfeuchtigkeit und die Luft ist zu 100% gesättigt.Dadurch regnet es in dem Gebiet.Diesen Regen nennt man Steigungsregen.Die feuchte Luft die entsteht kühlt langsamer ab und wird alle 100m nurnoch 0,4-0,7°C (meistens ca. 5°C)kälter.Diese Seite nennt man Luv.Auf der anderen Seite,Lee, des Gebirges/Berges regnet es nicht mehr und die feuchte Luft trocknet.Diese trockene Luft erwärmt sich alle 100m(Richtung Boden),um 1°C.Dies geschieht mit einem Wind,den man Föhn nennt.
Luv und Lee:
Als Luv bezeichnet man die dem Wind zugewandte Seite,als Lee die dem Wind abgewandte Seite (z.B. eines Gebirges). |
|
 |
|
|
|
|
Die Homepage ist noch in Bearbeitung,ich bitte um Geduld |
|
Alles rund um die Natur ;) |
|
|
 |
|
|
|
|